WOLFGANG SELJÉ

Viele Schwaben sind offen, kreativ, gesellig und witzig, geistreich, nachdenklich, hilfsbereit, kritisch und bereit für gute Leistungen ordentlich zu bezahlen. Viel zu lange wurden all diese Qualitäten in geradezu schamhafter Bescheidenheit verschwiegen. Der schwäbische Botschafter ist beauftragt, das geheimnisvolle Image der Schwaben ins richtige Licht zu rücken. Mit schwäbisch-internationalem Entertainment, Witz, Tiefgang und Sendungsbewusstsein, gehüllt in warmen Bariton, erzählt und singt sich Wolfgang Seljé in die Herzen seines Publikums. Dabei innerviert er alterierend Lachmuskeln und Geist. Charismatisch und authentisch berührt und begeistert er mit englischen und schwäbischen Sinatra Songs. Diese garniert er mit schwäbisch-internationalen „GOODsla“, das sind weltberühmte Melodien, zu denen er skurrile Geschichten und teilweise ganz erstaunliche „Song-Verhörer“ präsentiert. Dabei sind angeborene Schwäbisch-Kenntnisse hilfreich, aber nicht wirklich notwendig. Lobeshymnen Hessischen, Kölschen und Bremer Ursprungs belegen die inhaltliche Qualität Seljé ́schen Schaffens.

HANNES RINGLSTETTER

Hannes Ringlstetter wuchs im niederbayerischen Straubing auf. Nach dem Abi: Zivildienst und Studium. Parallel immer Musik und erste Schauspielversuche. Heute kennt und liebt man ihn weit über die bayerischen Grenzen hinaus als Kabarettist, Schauspieler und Musiker. Seit 2016 begeistert er wöchentlich als Gastgeber in seiner Late-Night-Show „Ringlstetter“ immer Donnerstag 22 Uhr im BR Fernsehen die Zuschauer, außerdem ist er seit 2011 als „Yazid“ Teil der Serie „Hubert und/ohne Staller“. Natürlich ist er neben diversen anderen TV-Projekten auch auf der Bühne zu sehen: mit seinem Spezl Stephan Zinner als Duo, und mit seiner Band auf Tournee durch Deutschland und Österreich. Auch als Autor hat Hannes Ringlstetter sich einen Namen gemacht. Mit dem Buch „Ein Steinpilz für die Ewigkeit: Mein Abschied vom Vater“ erzählt er über eine besondere Vater-Sohn-Beziehung, über Nähe und Fremdheit, Liebe und Tod.

DR. LISA FEDERLE

Handeln, um zu helfen ist das Lebensmotto der Ärztin Lisa Federle aus der Universitätsstadt Tübingen. Tatkräftig und beherzt setzt sie sich für Menschen in Not ein – über das normale Maß einer Medizinerin hinaus und ohne Scheu, an relevanter Stelle Kritik zu üben, wenn es der guten Sache dient. Bundesweite Bekanntheit erlangte Lisa Federle 2015 mit ihrem Einsatz einer „mobilen Arztpraxis“ insbesondere für Flüchtlinge aus Syrien. Mit Ausbreitung der Corona-Pandemie im Jahr 2020 erregte sie als Pandemie-Expertin und Initiatorin der Tübinger Teststrategie und mit ihrer „mobilen Teststation“ weltweit Aufmerksamkeit. 2020 wurde Lisa Federle durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ihr soziales Engagement für Flüchtlinge, Obdachlose, Unfallopfer und Kinder mit dem Bundesverdienstorden am Bande ausgezeichnet. Nicht nur als Haus- und Notärztin verfolgt Lisa Federle stets das Ziel zugrunde, Menschen in Not und Menschen in schwieriger Lebenssituation zu unterstützen und mit ihrem Handeln etwas zu bewegen. 2021 gründete Lisa Federle gemeinsam mit Schauspieler Jan Josef Liefers und Moderator Michael Antwerpes den gemeinnützigen Verein #BewegtEuch. Der Verein fördert und unterstützt die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Verein, Schule und Familie und will vor allem sozial benachteiligten und behinderten jungen Menschen sowie Kindern mit Migrationshintergrund helfen.

SOUL DIAMONDS – SOMMER SPECIAL KONZERT

Die SOUL DIAMONDS – „we love soul music!“ – unter diesem Motto vereint Bandleader Obi Jenne die von ihm 2009 gegründete „All Star Band“. Eine hochvirtuose und interessante Zusammensetzung der besten, in der Metropolregion der baden-württembergischen Landeshauptstadt ansässigen Musiker, aus den Genres Jazz, Blues, R&B, Pop und Souljazz. Die Leidenschaft aller Bandmitglieder gilt dem Soul, R&B, Souljazz der 60er bis 90er Jahre. Fern ab von aktuellen Modetrends widmet sich das Programm den Klassikern des Funk und Soul, des Jazz und des Blues, u. a. den Songs von Stevie Wonder, Marvin Gaye, Chaka Khan, Aretha Franklin, Prince, Les McCann, Grover Washington Jr., James Brown und vielen mehr. Unendlich schöner Vocalzauber wechselt sich mit atemberaubender Improvisation ab, geschmackvoll und unterhaltend inspirieren sich die Bandmitglieder stets aufs Neue. Und somit bleibt jeder Abend ein unvergessliches und einmaliges Highlight.

So come along, you will love it!