DIE KULTURBAR – SPANNENDE GÄSTE UND GESPRÄCHE BEIM
SUNDAY BARTALK

Mit dem Namen KULTURBAR erklärt sich vieles von selbst. Was als Idee eines Abends am Spieltisch entstand, hat sich schnell als eine echte Institution in Sachen Bartalk in Stuttgart etabliert. Dabei trifft sich Kultur und Unterhaltung direkt an der Bar des THE NEW GRACE – die Cocktailbar und Lounge in der Spielbank Stuttgart. Durch den Abend führt die charmante Moderatorin Emma von Bergenspitz, die Gäste unterschiedlichster couleur zum Talk einlädt. Spannende Geschichten, unterhaltsame Live-Acts der geladenen Protagonisten in gemütlicher Lounge-Atmosphäre, mit feinsten Cocktails, bilden den perfekten Rahmen für einen gelungenen Sonntag Abend.

Image Text Block

DIE MODERATORIN
EMMA VON BERGENSPITZ

Die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin ist ein wahres Multitalent. Als Resilienz Coach und Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Universitäten liebt sie Kommunikation und Rhetorik.
Was nicht ausbleiben konnte, sie wurde Moderatorin. „Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und die Menschen zu begeistern“. Charmant und wortgewandt, emphatisch, spontan und glaubwürdig führt Sie auf unterschiedlichsten Bühnen und Veranstaltungen die Gäste durchs Programm. So auch durch den Sonntagabend in der KulturBar.

DOOWOP-MÄDLA – ROCK’N’ROLL AUF SCHWÄBISCH

Was passiert, wenn sich 4 Granaten der schwäbischen Comedy-Szene zusammentun, um zu singen? Anette Heiter (Honey Pie), Gesa Schulze-Kahleys (i-Dipfela), Babs Steinbock (Cleaning Women) und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her – und das natürlich auf Schwäbisch und mit Texten, die sich endlich einmal nicht nur immer um „Liebe“ drehen. Aus dem Acappella-Klassiker „Mr. Sandman“ wird da eine verunglückte Blind-Date-Geschichte „Bisch Du d’Sandra?“, das schmachtende „Only You“ von den Platters wird zu einem leicht resignierten „I nemm zu“ und aus Dean Martins „Volare“ wird eine Ode an ein besonders schönes schwäbisches Wort für jemanden, der einfach zu lasch ist für diese Welt: „Ein Lôhle“ – jeder kennt einen, oft ist es der Autofahrer, der vor einem die grüne Ampelphase verpennt, aber besungen wurde er noch nie. Anette Heiter sorgt als erfahrene Autorin und Kabarettistin für witzige Texte, die auf den Punkt kommen und begleitet den Gesang mit der Gitarre. Gesa Schulze-Kahleyß macht ihre Moderationen zu kleinen Kabarettnummern, Babs Steinbock sorgt mit gelegentlichen Artistikeinlagen und ihrer Bluesstimme für Spannung und Susanne Härle setzt mit ihrem wunderbaren Sopran der Musik Glanzlichter auf. So stilecht wie die Petticoats der vier sind die maßgeschneiderten Arrangements. Man meint, die großen amerikanischen Gesangsgruppen der 50er Jahre zu hören, nur dass man endlich die Texte versteht – sofern man schwäbisch kann. Wenn man es kann, freut man sich über gelungene Pointen, wenn nicht, amüsiert man sich einfach über die total ausgefuchste Choreografie, die an vielen Stellen sowohl Grazie als auch Eleganz vermissen lässt, dafür aber temperamentvoll und witzig ist. Seit dem Lockdown 2020/21 gibt es das Quartett. Nachdem es gleich von Anfang an großartig geklappt hat, haben sie die anfängliche Schnapsidee zum Dauerprojekt befördert und bespielen seither die Kleinkunstbühnen des Landes und zahlreiche Feste. Und natürlich gibt es live auch den zum Internet-Hit avancierten „Kartoffelsalat“!

Ticket buchen

Tickets erhalten Sie auch an der Rezeption Spielbank Stuttgart

TINA HÄUSSERMANN – DAS BESTE VOM BESTEN

Schalten Sie den Stress ab und die Synapsen an. Mit Witz, Verve und großer Leichtigkeit zeigt Tina Häussermann das Beste vom Besten ihres Bühnenschaffens. Egal ob Corona, Klima oder Hitzewallungen – Tina Häussermann weiß immer wo’s lang geht. Also fast immer. Aber nur mit Navi! Ohne wird es schwierig. Doch auch dann weiß sie sich zu helfen: mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder auf ihr eigenes Lego treten. Als Sängerin und Kabarettistin ist Tina Häussermann schon seit vielen Jahren auf den Kleinkunstbühnen und in den Theatern der Republik, in Österreich und in der Schweiz zu Hause. Dafür wurde sie u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Sie sucht nach den Sandkörnern im Getriebe des Alltags und sorgt dafür, dass sie die Welt für einen kurzen Augenblick stillstehen lassen. Bierernst und saukomisch serviert sie einen exklusiven und einmaligen Abend voller Krönungen und Sahnehäubchen. „Tina Häussermann glänzt nicht nur mit musikalischer Versiertheit, sondern ganz besonders mit ihrer herzerfrischend natürlichen und ungekünstelten Persönlichkeit. Das ist eine Kunst, die man auf keiner Akademie dieser Welt lernen kann.“ SÜDKURIER „Charmant, hinreißend und zum Brüllen komisch!“ BÖBLINGER BOTE

Ticket buchen

Tickets erhalten Sie auch an der Rezeption Spielbank Stuttgart

Image Text Block

Beginn 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

25 € Eintritt

Vorverkauf:
www.reservix.de + Rezeption Spielbank Stuttgart

The New Grace / Cocktailbar & Lounge
Spielbank Stuttgart / Si-Centrum
Plieninger Str. 100, 70567 Stuttgart
Telefon 0711/900 19-0

THE NEW GRACE – COCKTAILBAR, LOUNGE UND EVENTLOCATION

Als geschmackvolle Symbiose aus Cocktailbar, Lounge, Club und Mietlocation vereint das The New Grace das Beste aus allen Welten. Erfahrene Bartender lassen Sie als charmante Guides in die Vielfalt der hochwertigen Drinks eintauchen und begleiten Sie auf einer Expedition in die Sphären des stilvollen Entertainments. Ob solo oder in der Gruppe, in privater Runde oder als Teil eines Business-Events – besuchen Sie einen der außergewöhnlichsten Orte der Stadt, entdecken Sie das Spielangebot der Spielbank Stuttgart oder lassen Sie sich von exklusiven Erlebnispaketen faszinieren!

Image Text Block

KULTURBAR-GUTSCHEIN
EINE GESCHENKIDEE

Verschenken Sie jetzt einen Gutschein für eine Kulturbar-Show im Wert von 25 EUR.

Bestellung unter:
gutschein@spielbank-stuttgart.de

Bitte mit folgenden Angaben:
Name/Vorname, Anzahl der Gutscheine, Anschrift