SASCHA FEUSTER

Die Digitalfotografie begann er 2002 mit einer einfachen Kamera. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, erstand er drei Jahre später seine erste digitale Spiegelreflexkamera. Vor allem haben es ihm die Schönheit verschiedener Kontinente angetan. Auf die Frage hin, was ihn besonders an der Tier- und Landschaftsfotografie gefällt, sagt er: „Tiere haben mich schon in der Kindheit begeistert. In meinem Elternhaus bin ich mit Hund und Katze aufgewachsen. Einen Eisbären oder Elefanten habe ich leider nie bekommen. Auch Naturdokumentationen schaue ich mir sehr gerne an. Sicherlich kommt die Begeisterung zu den Tieren und Landschaften auch daher. Zuhause haben wir zwei Katzen. Es ist daher etwas ganz Besonderes die Großkatzen in Afrika zu fotografieren.Wenn du einem Löwen aus fünf Metern Entfernung direkt in die Augen schaust, ist das unbeschreiblich. Aber jedes Tier hat etwas Besonderes, wenn man es in seinem natürlichen Lebensraum erlebt. Die unterschiedlichen Landschaften faszinieren mich immer wieder. Die Regenwälder, die Eislandschaften, die unendlichen Weiten in Afrika.... finde ich immer wieder aufs Neue beeindruckend“. In den letzten Jahren hatte Sascha Feuster die Möglichkeit, einige Reisen durch die Welt zu unternehmen. Hierbei konnte er viele besondere Momente erleben und mit seiner Kamera festhalten. Klingt spannend? Dann schauen Sie unbedingt in der Kulturbar am 12. November vorbei! Sascha Feuster freut sich über jeden Besucher.

FATIH ÇEVIKKOLLU

Können Integration und Völkerverständigung auch einfach lustig sein? Natürlich können sie das. Fatih Cevikkollu macht es möglich. Denn er jongliert gekonnt mit deutschen und türkischen Vorurteilen, Vorbehalten und Ängsten. Und wer könnte geeigneter für Völkerverständigung sein als der Integrations-Musterschüler. Der in Köln geborene Schauspieler und Kabarettist mit türkischen Wurzeln war erster zugelassener Türke an einer Berliner Hochschule. Er war der erste Türke, der als Büttenredner beim Kölner Karneval aufgetreten ist. Nun blickt Cevikkollu kritisch auf das politische und gesellschaftliche Geschehen. So sind seine Programme gespickt mit bissigen Seitenhieben auf all die Vorurteile und Befürchtungen, die die Integrationsdebatte begleiten. Aber auch die Religion spielt in seinen Programmen eine wichtige Rolle. Ja, auch und vor allen Dingen das Christentum. Fatih Cevikkollu ist mehr als nur Comedian. Er ist die positive Schnittmenge zweier Länder und Kulturen. Diesen Mann muss man einfach live erleben.

SOUL DIAMONDS – SOMMER SPECIAL KONZERT

Die SOUL DIAMONDS – „we love soul music!“ – unter diesem Motto vereint Bandleader Obi Jenne die von ihm 2009 gegründete „All Star Band“. Eine hochvirtuose und interessante Zusammensetzung der besten, in der Metropolregion der baden-württembergischen Landeshauptstadt ansässigen Musiker, aus den Genres Jazz, Blues, R&B, Pop und Souljazz. Die Leidenschaft aller Bandmitglieder gilt dem Soul, R&B, Souljazz der 60er bis 90er Jahre. Fern ab von aktuellen Modetrends widmet sich das Programm den Klassikern des Funk und Soul, des Jazz und des Blues, u. a. den Songs von Stevie Wonder, Marvin Gaye, Chaka Khan, Aretha Franklin, Prince, Les McCann, Grover Washington Jr., James Brown und vielen mehr. Unendlich schöner Vocalzauber wechselt sich mit atemberaubender Improvisation ab, geschmackvoll und unterhaltend inspirieren sich die Bandmitglieder stets aufs Neue. Und somit bleibt jeder Abend ein unvergessliches und einmaliges Highlight. So come along, you will love it!   Konzertpreis: 30 EUR.

Soul Diamonds 2023 AUSVERKAUFT

TINA HÄUSSERMANN – DAS BESTE VOM BESTEN

Schalten Sie den Stress ab und die Synapsen an. Mit Witz, Verve und großer Leichtigkeit zeigt Tina Häussermann das Beste vom Besten ihres Bühnenschaffens. Egal ob Corona, Klima oder Hitzewallungen - Tina Häussermann weiß immer wo's lang geht. Also fast immer. Aber nur mit Navi! Ohne wird es schwierig. Doch auch dann weiß sie sich zu helfen: mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder auf ihr eigenes Lego treten. Als Sängerin und Kabarettistin ist Tina Häussermann schon seit vielen Jahren auf den Kleinkunstbühnen und in den Theatern der Republik, in Österreich und in der Schweiz zu Hause. Dafür wurde sie u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Sie sucht nach den Sandkörnern im Getriebe des Alltags und sorgt dafür, dass sie die Welt für einen kurzen Augenblick stillstehen lassen. Bierernst und saukomisch serviert sie einen exklusiven und einmaligen Abend voller Krönungen und Sahnehäubchen. „Tina Häussermann glänzt nicht nur mit musikalischer Versiertheit, sondern ganz besonders mit ihrer herzerfrischend natürlichen und ungekünstelten Persönlichkeit. Das ist eine Kunst, die man auf keiner Akademie dieser Welt lernen kann.“ SÜDKURIER „Charmant, hinreißend und zum Brüllen komisch!“ BÖBLINGER BOTE